Manufakturteppich-Neu

manufakturteppich neu web

Manufakturteppich-Neu

Art. Nr.: 7007

Herkunft: Saruk – Iran
Alter: laut Signatur 1997
Größe: ca. 210 × 140 cm

Manufaktur: Signiert Miri
Material: Feinste Schafwolle auf Baumwolle


Kurzbescheibung:
Ein exquisiter Saruk-Teppich aus dem Iran, gefertigt um 1997 in der renommierten Werkstatt Miri. Der Teppich präsentiert sich in nahezu neuwertigem Zustand und überzeugt durch seine außergewöhnlich feine Knüpfung mit ca. 500.000 Knoten/m².

Die elegante Gestaltung zeigt ein symmetrisches Mihrab-Feld mit detaillierten floralen Motiven, stilisierten Bäumen und Vasen, die in kunstvoller Präzision aus pflanzengefärbter Schafwolle gearbeitet wurden. Die Farben – tiefes Mitternachtsblau, zartes Elfenbein, Türkis, Rosé und Rostrot – sind harmonisch aufeinander abgestimmt und spiegeln die hohe Kunst der traditionellen persischen Färberei wider.

Ein Sammlerstück von musealer Qualität – ideal für Liebhaber feiner Perserteppiche und Kenner hochwertiger Manufakturarbeiten.

Preis: € 6.800,-


Bei weiteren Fragen freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme!

Kaschkai – Antik

kaschkai antik web

Kaschkai – Antik

Art. Nr.: 6957

Herkunft: Kaschkai – Südiran
Alter: Laut Signatur 1880
Größe: 253×163 cm
Material: Schafwolle auf Schafwolle geknüpft


Kurzbescheibung:
Kaschkai – Antik – Der beschriebene Kaschkai-Teppich ist ein antikes Stück aus dem 19. Jahrhundert und stammt aus dem Süden des Iran. Er gehört zur Kategorie der klassischen Nomadenteppiche und wurde mit Schafwolle gefertigt, wobei typischerweise auch Ziegenhaar im Grundgewebe verwendet wurde, um die Strapazierfähigkeit zu erhöhen.

Merkmale und Besonderheiten:

Alter:
Jahrhundert, Süd-Iran, von den Kaschkai-Nomaden gefertigt

Material:
Hochwertige Schafwolle mit Ziegenhaar im Grundgewebe.

Verarbeitung:
Von Hand mit hochwertiger Manchesterwolle geknüpft. Diese bezieht sich auf feine Wolle, die ursprünglich in Manchester verarbeitet wurde und für Luxusprodukte bekannt ist.

Größe:
270 x 155 cm

Design:
Die Borte enthält Gedichte des berühmten persischen Dichters Hafis, was auf eine künstlerische und spirituelle Dimension hinweist.

Zustand:
Gut erhalten, ohne sichtbare Reparaturen, was bei einem Teppich dieses Alters besonders bemerkenswert ist.

Seltenheit:
Solche Stücke sind selten und werden aufgrund der Nomadenherkunft und der aufwendigen Handarbeit sehr geschätzt.

Dieser Teppich ist nicht nur ein Sammlerstück, sondern auch ein Kunstwerk, das die Tradition und Kultur der Kaschkai-Nomaden widerspiegelt.

Preis: € 14.000,-


Bei weiteren Fragen freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme!

Keschan- Iran, antik

keschan 1900

Keschan- Iran, antik

Art. Nr.: 7004

Herkunft: Keschan -Iran
Alter: um 1900
Größe: 200×129 cm
Material: Feinste Schafwolle auf Baumwolle geknüpft


Kurzbescheibung:
Keschan- Iran, antik – Der beschriebene Teppich ist ein hochwertiger Keschan-Teppich aus Zentralpersien. Solche Teppiche gelten als Klassiker der persischen Teppichkunst und sind besonders bekannt für ihre feinen, detailreichen Muster und kunstvolle Verarbeitung.

Hier sind die wesentlichen Merkmale des Teppichs zusammengefasst:

Alter:
Um 1900 Ein antikes Stück, über 120 Jahre alt.

Material:
Feinste Korkwolle (aus dem Nackenbereich von Schafen) auf Baumwolle geknüpft, mit pflanzlichen Farben gefärbt. Korkwolle sorgt für besondere Weichheit und Haltbarkeit.

Verarbeitung:
Von Hand mit hochwertiger Manchesterwolle geknüpft. Diese bezieht sich auf feine Wolle, die ursprünglich in Manchester verarbeitet wurde und für Luxusprodukte bekannt ist.

Größe:
200 x 129 cm, Ein mittelgroßer Teppich.

Design:
Die Borte enthält Gedichte des berühmten persischen Dichters Hafis, was auf eine künstlerische und spirituelle Dimension hinweist.

Zustand:
Trotz seines hohen Alters in einem sehr guten Erhaltungszustand, was den Wert steigert.

Ein solches Stück ist nicht nur ein dekoratives Element, sondern auch eine kulturelle Antiquität mit hohem Sammlerwert.

Preis: € 12.000,-


Bei weiteren Fragen freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme!

Keschan- Iran, antik

keshan mohatshim web

Keschan- Iran, antik

Art. Nr.: 3963

Herkunft: Keshan, Persien (Iran)
Manufaktur: Mohtashim, eine der angesehensten Werkstätten der Zeit
Alter: Um 1880
Material: Flor aus feinster Schafwolle, Kette und Schuss aus Baumwolle
Größe: 2,15 m x 1,37 m
Design: Zentrales Medaillon auf weißem Grund, oft verziert mit floralen Motiven oder Arabesken
Erhaltungszustand: Perfekt, bei einem über 140 Jahre alten Teppich äußerst selten!



Kurzbescheibung:
Diese Teppiche sind von besonderer Bedeutung!

Sammlerwert:
Teppiche von Mohtashim sind auf dem Markt sehr begehrt, vor allem aufgrund der hohen Qualität und der detaillierten Muster.

Seltenheit:
Solch gut erhaltene Stücke sind schwer zu finden. Der weiße Hintergrund unterstreicht das Medaillon und verleiht dem Teppich eine edle Ausstrahlung.

Wertentwicklung:
Aufgrund von Alter, Herkunft und Zustand ist der Marktwert deutlich höher als bei gewöhnlichen Keshan-Teppichen

Preis: auf Anfrage


Bei weiteren Fragen freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme!

Isfahan – Iran, um 1970

isfahan 1970

Isfahan – Iran, um 1970

Art. Nr.: 4406

Maße: 260 × 167 cm
Material: Feinste Schafwolle mit Seidenumrandung, Kette und Schuss aus reiner Naturseide

Zustand: Sehr gut



Kurzbescheibung:
Dieser erlesene Isfahan-Teppich verkörpert die höchste Knüpfkunst Persiens. Mit seiner außergewöhnlichen Feinheit und den seidenen Konturen entfaltet sich ein kunstvolles Bild aus Blüten, Ranken und Tierdarstellungen. Löwen, Gazellen und Vögel erscheinen wie eingebettet in ein paradiesisches Gartenmotiv – ein Sinnbild für die Harmonie von Natur und Kultur.

Das reiche Ornament im Inneren wird von einer prachtvollen, rotgrundigen Bordüre umrahmt, deren detailreiche Floralmotive den Teppich wie ein kunstvolles Gemälde einrahmen.

Ein Meisterstück der persischen Knüpftradition, geschaffen in Isfahan um 1970, das in seiner Eleganz und Ausstrahlung zeitlos bleibt.

Preis: € 14.000,-


Bei weiteren Fragen freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme!

Iranischer – Manufakturteppich

tabriz heriz web

Iranischer – Manufakturteppich

Art. Nr.: 4407

Tabriz – Herizmuster
Herkunft: Tabriz, Nordwest-Iran
Größe: 245 × 307 cm
Material: Schafwolle auf Baumwollkette, handgeknüpft
Alter: Neu
Muster: Herizmuster

(geometrisches Medaillon in Anlehnung an klassische Heriz-Teppiche, umgesetzt in der feinen Knüpftradition Tabriz)



Kurzbescheibung:
Dieser prachtvolle Tabriz vereint die klare, geometrische Strenge des Herizmusters mit der außergewöhnlichen Feinheit und Eleganz der Tabrizer Knüpfkunst. Das großflächige Medaillon im Zentrum wird von harmonisch angeordneten floralen Motiven begleitet und verleiht dem Teppich eine zeitlose Ausdruckskraft.

Die handgesponnene Schafwolle auf Baumwollkette sorgt für eine robuste, zugleich geschmeidige Oberfläche, die diesen iranischen Manufakturteppich sowohl strapazierfähig als auch edel wirken lässt. Mit seiner ausgewogenen Farbpalette und der meisterhaften Ausführung eignet sich dieses Stück gleichermaßen als stilvoller Blickfang wie als langlebiger Begleiter für anspruchsvolle Wohnräume.

Preis: € 3.400,-


Bei weiteren Fragen freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme!

Antiker Kasak/Karabach Teppich

bauernteppich antik web

Antiker Kasak/Karabach Teppich – Kaukasus, um 1900

Art. Nr.: 7008

Größe: 195×124 cm
Herkunft: Kasak- Kaukasus
Alter: um 1900


Material: Feinste Schafwolle auf Schafwolle geknüpft
Zustand: Sehr gut, kleinere fachgerechte Reparaturen


Kurzbescheibung:
Dieser außergewöhnliche antike Kaukasus-Teppich aus der Region Kasak/Karabach wurde um 1900 handgeknüpft und besticht durch seine kraftvolle Ausstrahlung und zeitlose Schönheit.

Einzigartige Merkmale:
Original Kaukasischer Teppich aus Kasak/Karabach
Handgeknüpft um 1900 – über 120 Jahre alt
Kräftige Naturfarben (Krappwurzel-Rot, Indigo-Blau, pflanzliches Gelb)
Zentrales Doppelmedaillon mit floralen Ornamenten
Geometrische Bordüren mit traditionellen Schutzsymbolen
Sehr guter Erhaltungszustand, nur kleinere fachgerechte Reparaturen

Warum dieser Teppich besonders ist:
Dieser Teppich vereint Sammlerwert, Qualität und Geschichte. Die intensive Farbpalette, die reine Schurwolle und das markante Design machen ihn zu einem echten Blickfang in jeder Einrichtung – ob klassisch, modern oder orientalisch inspiriert.

Als wertvolles Sammlerstück ist er nicht nur ein dekoratives Element, sondern auch eine sichere Investition in antike Handwerkskunst.

Lassen Sie sich von der Authentizität und Ausstrahlung dieses Kaukasus-Teppichs begeistern – ein Stück Kulturgeschichte, das Ihr Zuhause bereichert.

Preis: € 5.900,-


Bei weiteren Fragen freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme!

Amerikanischer Saruk

amerikanischer saruk web

Amerikanischer Saruk

Art. Nr.:7049

Größe: 153×100 cm
Herkunft: Saruk-Iran (für den Export in die USA)
Alter: um 1930


Material: Feinste Schafwolle auf Baumwolle geknüpft
Zustand: Hervorragend, mit schöner Patina


Kurzbescheibung:
Dieser prachtvolle Saruk Teppich entstand um 1930 für den amerikanischen Markt und zeigt die ganze Eleganz persischer Knüpfkunst. Typisch ist das leuchtend rote Grundfeld mit fein ausgearbeiteten floralen Ornamenten, umrahmt von einer klassisch gestalteten Bordüre in tiefem Blau.
Dieser Teppich ist nicht nur ein historisches Sammlerstück, sondern auch ein stilvoller Begleiter für moderne Wohnräume.

Preis: € 2.500,-


Bei weiteren Fragen freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme!

Doroschk Mesched Orientteppich

doroschk mesched

Seltener antiker Doroschk Mesched Orientteppich

Art. Nr.: 7001

Größe: 360 × 155 cm
Herkunft: Mesched Ost – Iran
Alter: um 1900


Material: Feine Schafwolle auf Baumwollkette
Zustand: Sehr gut


Kurzbescheibung:
Seltener antiker Doroschk Mesched Orientteppich um 1900. Handgeknüpft, Größe: 360×155 cm –
ein einzigartiges Unikat für Sammler & Liebhaber.“
Dieser seltene antike Orientteppich aus der Region Mesched (Ost-Iran) wurde um 1900 handgeknüpft und zählt zu den begehrten Doroschk-Teppichen. Mit seinem feinen Allover-Blütenmuster in warmen Rot-, Blau- und Cremetönen sowie dem hellen Rand mit dekorativen Medaillons ist er ein echtes Unikat.

Dieser Perserteppich verbindet traditionelle Handwerkskunst mit zeitloser Eleganz und ist nicht nur ein dekoratives Highlight, sondern auch eine wertbeständige Anschaffung für Liebhaber antiker Teppiche.
Jetzt diesen einzigartigen antiken Doroschk Mesched Teppich kaufen und Ihrem Zuhause einen Hauch von Geschichte und Stil verleihen.

Preis: Auf Anfrage


Bei weiteren Fragen freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme!

Isfahan – Antik

isfahan antik

Isfahan – Antik

Art. Nr.: 7389

Größe: 208 × 137 cm
Herkunft: Zentral – Iran
Alter: um 1900


Material: Feine Schafwolle auf Baumwollkette
Zustand: Sehr gut


Kurzbescheibung:
Dieser antike Isfahan-Teppich vereint höchste Knüpfkunst mit zeitloser Eleganz. Feinste Handarbeit, detailreiche Blüten- und Vogelmotive sowie die harmonische Farbkomposition in warmen Rot- und Beigetönen machen ihn zu einem echten Sammlerstück. Durch seinen sehr guten Erhaltungszustand bietet er nicht nur geschätzte Tradition, sondern auch bleibenden Wert – ein Teppich für Kenner und Liebhaber persischer Meisterwerke.

Preis: Auf Anfrage


Bei weiteren Fragen freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme!

Isfahan-Antik

isfahan

Isfahan-Antik

Art. Nr.: 3471

Größe: 209 × 137 cm
Herkunft: Zentral – Iran
Alter: um 1900


Material: Feine Schafwolle auf Baumwollkette
Zustand: Sehr gut


Kurzbescheibung:
Dieser Isfahan-Teppich ist zwar antik, aber dennoch befindet er sich in einer fantastischen Verfassung. Seine besondere Note erhält der Teppich durch die kleinen Blüten im Mittelfeld und eine Partitur aus Blumen und Ranken. Durch sein Alter und seinen sehr guten Zustand ist dieser Teppich als Wertanlage zu schätzen.

Preis: Auf Anfrage


Bei weiteren Fragen freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme!

Goum

ghom 1

Goum-Teppich-Iran

Art. Nr.: 7280

Größe: 283 × 190 cm
Herkunft: Goum-Iran
Alter: ca. 1950


Material: Feine Schafwolle auf Baumwollkette
Zustand: Gut erhalten


Kurzbescheibung:
Ein klassischer Goum-Teppich mit feiner Knüpfung und detailreicher Gestaltung. Das zentrale florale Muster auf hellem Fond ist umgeben von einer aufwendig dekorierten Bordüre in Blau-, Rot- und Beigetönen. Typisch für Goum sind die präzisen floralen Arabesken, die harmonische Farbkomposition sowie die hohe Knotendichte, die auf große Handwerkskunst hinweist.

Preis: Auf Anfrage


Bei weiteren Fragen freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme!

Nain-Tudeshk

Orientteppich-Koppensteiner Nain-Tudeshk

Nain-Tudeshk

Größe: 243x153cm
Herkunft: Zentral-Iran
Alter: neu

Kurzbescheibung:
Feinste Schafwolle mit eingearbeiteter Seide wurde bei der Herstellung dieses Nain verwendet. Die Knotendichte von circa 10×10 pro Quadratzentimeter ist ein Beleg für die handwerkliche Kunst, die diesem Manufakturteppich seine besondere Note verleiht. Durch seine Feinheit und Exklusivität ist dieser Nain neben seiner Repräsentation auch als Wertanlage geeignet.

Preis: An Anfrage


Bei weiteren Fragen freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme!

Bidjar-Gerus

Orientteppich Koppensteiner Bidjar-Gerus

Bidjar-Gerus


Größe: 250x173cm
Herkunft: West-Iran
Alter: neu
Kurzbeschreibung:
Der Teppich, der im kurdisch geprägten Westteil des Iran hergestellt wurde, einer Region, aus der weitere bekannte Teppiche stammen, ist heute äußerst selten im Handel zu finden. Zu seiner Herstellung wurde hochwertige Wolle, die mit Pflanzenfarben eingefärbt ist, genutzt. Diese wurde mit der Hand versponnen. Durch seine Wollqualität ist dieser Gerus besonders strapazierfähig.

Preis: 7.800 Euro


Bei weiteren Fragen, bitten wir Sie um Kontaktaufnahme!

Kuba-Seichur

Orientteppich-Koppensteiner-Kaukasischer-Teppich Kuba-Seichur

Kuba-Seichur


Herkunft: Kaukasus
Alter: etwa um 1920
Kurzbeschreibung:
Bei diesem Seichur handelt es sich um einen Teppich aus dem Kaukasus. Er hat Blau als Grundfarbe und als Motiv im Zentrum drei Kreuze. Die Randung stellt einen laufenden Hund dar. Dieses besondere Einzelstück ist in einem sehr guten Erhaltungszustand. Kette und Schuss sind aus Schafwolle, der Flor aus Baumwolle. Für die Färbung wurden natürliche Farbstoffe verwendet.

Preis: 6.400 Euro

Bei weiteren Fragen, bitten wir Sie um Kontaktaufnahme!

Bachtiar

Orientteppich-Koppensteiner-Bauernteppich- Bachtiar

Bachtiar

Größe: 161x265cm
Herkunft: Sagros Gebirge (Region Isfahan)
Alter: um 1930
Beschreibung:
Seinen Namen verdankt dieser Bauernteppich, der etwa 1930 gefertigt wurde, den Bachtiari Nomaden, die im persischen Sagros Gebirge nahe der Stadt Isfahan leben. Der Teppich, aus einer besonders widerstandsfähigen Wolle angefertigt, zählt zu den robustesten aller Perserteppiche. Seine Belastbarkeit ist ausgezeichnet. Zur Färbung wurden 100% Pflanzenfarben verwendet.

Preis: 4.800 Euro

Bei weiteren Fragen freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme!

Keschan-Seide

Orientteppich - Koppensteiner - Keschan-Seide

Keschan-Seide

Größe: 202×130 cm
Herkuft: Zentralpersien (Zentrales Hochland)
Alter: 1900
Beschreibung:
Der Teppich besticht durch seine leuchtenden Farben, die von seltener Intensität sind. Zwei stilisierte Lebensbäume, Paradiesvögeln und Blumen befinden sich im Zentrum. Der Mihrab-Bogen im oberen Teil ist elegant geschwungen und wird von zwei Paradiesvögeln flankiert. Dieses Einzelstück ist in einem ausgezeichneten Zustand und im Handel äußerst schwer zu bekommen.

Preis: auf Anfrage

Bei weiteren Fragen freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme!

Sarugh

Orientteppich Koppensteiner - Sarugh

Sarugh

Größe: 272×183 cm
Herkuft: Westteil Zentralpersiens (Arak)
Alter: 1950
Beschreibung:
Dieser Sarugh, der aus der Region um Arak stammt, zeichnet sich durch eine sehr gute Wollqualität und seine hohe Strapazierfähig aus. Kette und Schuss sind aus Baumwolle gefertigt, für den Flor wurde Schafwolle verwendet, die mit dem persischen Knoten verarbeitet wurde. Der Teppich wurde nicht restauriert und befindet sich trotz seines Alters in einem ausgezeichneten Zustand.

Preis: 5.600 Euro

Bei weiteren Fragen freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme!

Anruf
×