Afschar
€ 6.800,-

7090 web 1

Afschar

Art. Nr.: 7090

Herkunft: Afschar – Südpersien
Alter: um 1920
Größe: 166 x 124 cm
Material:
Schafwolle


Kurzbescheibung:
Dieser Afshar-Teppich ist ein außergewöhnliches Stück. Die Afsharen, ein ehemaliges Nomadenvolk, das im Grenzgebiet zwischen dem Iran und Afghanistan lebt, fertigen Teppiche schon seit Generationen an. Kette und Schuss sind aus Schafwolle. Der Teppich zeichnet sich durch ein wunderschönes Zentralmedaillon und einen blauen Untergrund aus.

Preis: € 6.800,-


Bei weiteren Fragen freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme!

Bachtiar
€ 6.800,-

3333 web

Bachtiar

Art. Nr.: 3333

Herkunft: Bachtiar – Iran
Alter: neu
Größe: 311 x 201 cm
Material : Schafwolle auf Baumwolle geknüpft


Kurzbescheibung:
ieser Bachtiar-Teppich aus dem Iran ist ein hochwertiges handgeknüpftes Exemplar mit einer Größe von 311 x 201 cm.

Merkmale:

Material:
Feine, naturfarbige Schafwolle auf Baumwolle geknüpft, was dem Teppich eine hohe Haltbarkeit und einen angenehmen Griff verleiht.

Knotendichte:
Mit ca. 320.000 Knoten pro m² gehört er zu den feineren Teppichen und weist eine detaillierte Musterung auf.

Alter:
Neu, daher in exzellentem Zustand

Design & Muster:

Farben:
Die Hauptfarben sind Rot, Grün, Creme und Blau, die für Bachtiar-Teppiche typisch sind.

Muster:
Der Teppich ist in vertikale Bahnen unterteilt. Die zentrale Bahn mit grünem Grundton ist reich an floralen Ornamenten, während die seitlichen roten Felder mit kunstvollen Ranken, Blüten und Paisley-Motiven verziert sind.

Bordüre:
Die helle Bordüre mit detaillierten floralen Mustern rahmt das Gesamtbild harmonisch ei

Herkunft & Stil:
Bachtiar-Teppiche stammen aus der Region Chahar Mahal und Bachtiari im Iran. Sie sind für ihre Robustheit und ihr klassisches Garten- oder Medaillon-Design bekannt. Das florale Motiv dieses Teppichs erinnert an traditionelle persische Gärten, die in den Mustern stilisiert dargestellt werden.

Dieser Teppich ist nicht nur ein dekoratives Highlight, sondern auch eine langlebige Investition mit handwerklicher Qualität.

Preis: € 6.800,-


Bei weiteren Fragen freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme!

Senneh
€ 4.800,-

261 web

Senneh

Art. Nr.: 261

Herkunft: Senneh – Iran
Alter: um 1950
Größe: 214 x 142 cm
Material : Schafwolle auf Baumwolle geknüpft


Kurzbescheibung:
Dieser prachtvolle Senneh-Teppich beeindruckt durch sein klassisches Design und seine lebendigen Farben. Im Zentrum steht ein auffällig schönes, blaues Medaillon, das sich harmonisch vom warmen, roten Hintergrund abhebt. Umrahmt wird dieses Medaillon von feinen floralen Mustern, die kunstvoll und symmetrisch in das Gesamtbild eingearbeitet sind.

Der blaue Rand mit zarten Blütenmotiven verleiht dem Teppich eine zusätzliche Tiefe und Eleganz. Die kontrastreiche Farbgebung – warmes Rot, tiefes Blau und dezente Naturtöne – zeugt von der meisterhaften Färbung und Qualität der verwendeten Wolle. Besonders auffällig ist die Detailgenauigkeit der floralen Ornamente, die den Teppich zu einem kleinen Kunstwerk machen.

Der Teppich ist in exzellentem Zustand und zeigt trotz seines Alters von 70–80 Jahren kaum Abnutzungserscheinungen. Ein solches Stück ist nicht nur ein dekorativer Blickfang, sondern auch ein Ausdruck der reichen Tradition und des handwerklichen Geschicks der kurdischen Teppichknüpfkunst. Ein wertvolles Erbstück, das Wärme und Geschichte in jeden Raum bringt.

Preis: € 4.800,-


Bei weiteren Fragen freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme!

Bachtiar
€ 8.900,-

995 web

Bachtiar

Art. Nr.: 995

Herkunft: Bachtiar – Iran
Alter: um 1930
Größe: 349 x 252 cm
Material : Schafwolle ( pflanzenfarbig). auf Baumwolle geknüpft


Kurzbescheibung:

Einzigartigkeit:
Dieser Bachtiar Teppich ist ein besonderes Einzelstück, das durch seine hohe Qualität hervorsticht.
Alter: Etwa aus dem Jahr 1930, hervorragend erhalten.
Material: Aus Schafwolle (pflanzlich gefärbt) mit einer Kette und einem Schuss aus Baumwolle gefertigt.
Größe: 349 × 252 cm.
Herkunft: Südostpersien, was ihn kulturell und historisch bedeutsam macht.

Dieser Teppich ist ein Beispiel für meisterhaftes Handwerk und eignet sich sowohl als Sammlerstück als auch als eindrucksvoller Blickfang in jedem Raum. Medaillon-Muster (Zentrum)

• Ein großes, rautenförmiges Medaillon dominiert das Zentrum.
• Florale Muster begleiten das Medaillon und sind symmetrisch angeordnet.
• Die Hauptfarben Rot, Blau und Creme schaffen ein harmonisches, elegantes Gesamtbild.

Garten-Muster (Umrandung)
• Die Umrandung zeigt das klassische „Chahar Bagh“-Design, das von persischen Gärten inspiriert ist.
• Rechteckige Felder mit floralen und symbolischen Motiven bilden das Umrandungsmuster.
• Jedes Feld symbolisiert einen idealisierten Garten, mit Darstellungen von Blumen, Bäumen und Pflanzen.

Farben und Stil
• Die Farbpalette umfasst kräftige Rot- und Blautöne, kombiniert mit neutralem Weiß und Beige.
• Der Teppich repräsentiert den Stil der Bakhtiari-Stämme, der Funktionalität und Kunst vereint.

Preis: € 8.900,-


Bei weiteren Fragen freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme!

Kordi-Goutschan
€ 2.800,-

3832 web

Kordi-Goutschan

Art. Nr.: 3832

Herkunft: Nordostiran (ehemals Persien)
Alter: um 1950
Größe: 158 x 136 cm
Material : Schafwolle auf Schafwolle geknüpft


Kurzbescheibung:
Der Teppich auf dem Foto ist ein traditioneller Kordi-Goutschan-Teppich, der aus Nordostiran (ehemals Persien) stammt. Mit einer Größe von 158 x 136 cm und einem geschätzten Alter von ca. 1950, gehört er zur Kategorie der Dorf- und Nomadenteppiche.

Muster:
Der Teppich zeigt geometrische und geradlinige Ornamente, die in rechteckigen und quadratischen Feldern angeordnet sind. In diesen Feldern befinden sich komplexe, teils florale oder stilisierte Motive. Diese Anordnung ist typisch für die Kordi-Teppiche.

Farben:
Die Farbpalette umfasst erdige Rottöne, Blau, Braun und Akzente in Weiß und Gelb, was für persische Nomadenteppiche charakteristisch ist.

Rahmen:
Der Rand des Teppichs ist mit einer Bordüre eingefasst, die aus symmetrischen, kleinen geometrischen Elementen besteht.

Knoten:
Die Fertigung ist handgeknüpft und spiegelt die Tradition der kurdischen Kunsthandwerker wider, die ohne Vorlage arbeiten.

Material:
Typischerweise werden solche Teppiche aus Schafwolle gefertigt, sowohl für den Flor als auch für die Kette.

Dieser Teppich verkörpert die kulturelle und traditionelle Handwerkskunst der Region und hat durch seinen einzigartigen Charakter sowohl künstlerischen als auch historischen Wert.

Preis: € 2.800,-


Bei weiteren Fragen freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme!

Goudjan
€ 4.500,-

2470 web

Goudjan

Art. Nr.: 2470

Herkunft: Goudjan – Iran
Alter: Neu
Größe: 240 × 182 cm
Material : Feinste Schafwolle, mit Pflanzenfarben gefärbt, auf Schafwolle geknüpft


Kurzbescheibung:
Ein Meisterwerk kurdischer Knüpfkunst: Dieser neu angefertigte Bauernteppich aus Goudjan besticht durch seine klare geometrische Zeichnung und die leuchtende Farbgebung, die ausschließlich aus natürlichen Pflanzenfarben gewonnen wurde.

Auf feinster, handversponnener Schafwolle geknüpft, vereint er Robustheit mit einer warmen, harmonischen Ausstrahlung. Mit seiner Größe von 240 × 182 cm eignet er sich sowohl als stilvoller Blickfang in modernen Wohnräumen als auch als traditionelles Schmuckstück für klassische Interieurs.

Ein Teppich, der Boden und Raum nicht nur schmückt, sondern mit seiner Geschichte und handwerklichen Qualität bereichert.

Preis: € 4.500,-


Bei weiteren Fragen freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme!

Kaukasischer Konakend
€ 4.900,-

7009 web

Kaukasischer Konakend

Art. Nr.: 7009

Herkunft: Konakent- Kaukasus
Alter: um 1900
Größe: 232 x 117 cm

Material & Verarbeitung:
Handgeknüpft, wahrscheinlich aus Wolle auf Wolle oder Wolle auf Baumwolle, was für Teppiche dieser Region typisch ist.


Kurzbescheibung:
Der abgebildete Teppich ist ein Kaukasischer Konakend-Teppich, mit einer Größe von 232 x 117 cm und einem geschätzten Alter von ca. 1900.

Farben & Muster: Der Teppich zeichnet sich durch eine Kombination aus kräftigem Rot, tiefem Blaugrün und verschiedenen Beige- und Gelbtönen aus.
Das zentrale Feld zeigt zwei große, rautenförmige Medaillons mit detaillierten Mustern, die typisch für kaukasische Teppiche sind. Diese sind mit geometrischen Elementen und kleinen symbolischen Details versehen.
Die Bordüre besteht aus mehreren Streifen mit abwechslungsreichen, stilisierten Motiven, darunter Zickzack- und Hakenmuster, die oft schützende oder symbolische Bedeutung haben.

Dieser Teppich ist ein schönes Beispiel für die traditionelle Teppichkunst aus dem Kaukasus, die für ihre geometrischen Muster, kräftigen Farben und hohe Qualität bekannt ist.

Preis: € 4.900,-


Bei weiteren Fragen freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme!

Afschar
€ 7.900,-

7035 web

Afschar

Art. Nr.: 7035

Herkunft: Persien
Alter: Ende 19. Jahrhundert
Größe: 164 x 108 cm
Material:
Schafwolle pflanzenfarbig auf Schafwolle geknüpft


Kurzbescheibung:
Ein herausragend fein geknüpfter Afschar-Teppich aus Persien, datiert auf das späte 19. Jahrhundert. Für sein hohes Alter befindet sich dieses Stück in einem sehr guten Erhaltungszustand. Der Flor ist überwiegend gut erhalten, mit nur wenigen kleinen Reparaturen und minimalen Gebrauchsspuren.

Material:
Kette und Schuss bestehen aus handgesponnener Schafwolle, der feine Flor ebenfalls aus reiner Wolle. Die Färbung erfolgte traditionell mit Pflanzenfarben, deren Leuchtkraft und Natürlichkeit bis heute erhalten geblieben ist.

Muster und Bildbeschreibung:
Der Teppich zeigt ein dichtes Allover-Muster aus stilisierten Blüten- und Rautenelementen in kräftigen, warmen Rottönen, Akzenten in Blau, Orange, Weiß und zarten Grüntönen. Die reiche Farbpalette verleiht dem Teppich eine besondere Tiefe und Lebendigkeit. Die Hauptbordüre auf dunkelblauem Grund ist geschmückt mit einer Abfolge von sternenartigen Blüten, eingefasst von mehreren feinen Nebenbordüren.

Besonderheiten:
Die außergewöhnlich feine Knotendichte, die authentische Pflanzenfärbung und die kunstvolle, symmetrisch gestaltete Musterung machen dieses Stück zu einem charakteristischen Vertreter der Afschar-Knüpfkunst. Es handelt sich um ein Unikat, das die typische Formsprache und Farbenpracht dieser traditionsreichen persischen Teppichregion eindrucksvoll widerspiegelt.

Preis: € 7.900,-


Bei weiteren Fragen freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme!

Kurdischer Bauernteppich
€ 3.800,-

7003 web

Kurdischer Bauernteppich

Art. Nr.: 7003

Herkunft: Senne – Iran
Alter: um 1950
Größe: 206 x 131 cm
Material:
Aus feiner Schafwolle auf Baumwoll-Kette. Die Wolle ist weich und strapazierfähig.
Knüpfung: Senneh-Teppiche haben oft eine sehr feine Knüpfung, was sie besonders hochwertig macht.


Kurzbescheibung:
Diese Teppiche gehören zu den feinsten und qualitativ hochwertigsten Knüpfarbeiten aus Persien.

Region: Westpersien, genauer aus Sanandadsch in der Provinz Kurdistan.
Epoche: Dieser Teppich ist laut Beschreibung etwa aus dem Jahr 1940, was ihn zu einem antiken bzw. semi-antiken Stück macht.

DieStadt Senneh ist bekannt für ihre besonders feinen und dichten Knüpfarbeiten, was den Teppichen ein hohes Maß an Haltbarkeit und Eleganz verleiht.

Verarbeitung: Diese Teppiche sind bekannt für ihre hohe Strapazierfähigkeit und eignen sich auch für stark genutzte Bereiche.

Typisches Motiv: Der Teppich zeigt ein Bothe-Muster, das stilisierte Paisley-Motive darstellt. Diese Form erinnert an ein Blatt oder einen Tropfen und symbolisiert oft Fruchtbarkeit und

Anordnung: Die Bothe-Motive sind gleichmäßig über den Teppich verteilt, was typisch für Senneh-Teppiche ist. Die Motive sind oft klein und detailliert gezeichnet.

Preis: € 3.800,-


Bei weiteren Fragen freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme!

Kaschkai – Antik
€ 14.000,-

kaschkai antik web

Kaschkai – Antik

Art. Nr.: 6957

Herkunft: Kaschkai – Südiran
Alter: Laut Signatur 1880
Größe: 253×163 cm
Material: Schafwolle auf Schafwolle geknüpft


Kurzbescheibung:
Kaschkai – Antik – Der beschriebene Kaschkai-Teppich ist ein antikes Stück aus dem 19. Jahrhundert und stammt aus dem Süden des Iran. Er gehört zur Kategorie der klassischen Nomadenteppiche und wurde mit Schafwolle gefertigt, wobei typischerweise auch Ziegenhaar im Grundgewebe verwendet wurde, um die Strapazierfähigkeit zu erhöhen.

Merkmale und Besonderheiten:

Alter:
Jahrhundert, Süd-Iran, von den Kaschkai-Nomaden gefertigt

Material:
Hochwertige Schafwolle mit Ziegenhaar im Grundgewebe.

Verarbeitung:
Von Hand mit hochwertiger Manchesterwolle geknüpft. Diese bezieht sich auf feine Wolle, die ursprünglich in Manchester verarbeitet wurde und für Luxusprodukte bekannt ist.

Größe:
270 x 155 cm

Design:
Die Borte enthält Gedichte des berühmten persischen Dichters Hafis, was auf eine künstlerische und spirituelle Dimension hinweist.

Zustand:
Gut erhalten, ohne sichtbare Reparaturen, was bei einem Teppich dieses Alters besonders bemerkenswert ist.

Seltenheit:
Solche Stücke sind selten und werden aufgrund der Nomadenherkunft und der aufwendigen Handarbeit sehr geschätzt.

Dieser Teppich ist nicht nur ein Sammlerstück, sondern auch ein Kunstwerk, das die Tradition und Kultur der Kaschkai-Nomaden widerspiegelt.

Preis: € 14.000,-


Bei weiteren Fragen freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme!

Antiker Kasak/Karabach Teppich
€ 5.900,-

bauernteppich antik web

Antiker Kasak/Karabach Teppich – Kaukasus, um 1900

Art. Nr.: 7008

Größe: 195 x 124 cm
Herkunft: Kasak- Kaukasus
Alter: um 1900


Material: Feinste Schafwolle auf Schafwolle geknüpft
Zustand: Sehr gut, kleinere fachgerechte Reparaturen


Kurzbescheibung:
Dieser außergewöhnliche antike Kaukasus-Teppich aus der Region Kasak/Karabach wurde um 1900 handgeknüpft und besticht durch seine kraftvolle Ausstrahlung und zeitlose Schönheit.

Einzigartige Merkmale:
Original Kaukasischer Teppich aus Kasak/Karabach
Handgeknüpft um 1900 – über 120 Jahre alt
Kräftige Naturfarben (Krappwurzel-Rot, Indigo-Blau, pflanzliches Gelb)
Zentrales Doppelmedaillon mit floralen Ornamenten
Geometrische Bordüren mit traditionellen Schutzsymbolen
Sehr guter Erhaltungszustand, nur kleinere fachgerechte Reparaturen

Warum dieser Teppich besonders ist:
Dieser Teppich vereint Sammlerwert, Qualität und Geschichte. Die intensive Farbpalette, die reine Schurwolle und das markante Design machen ihn zu einem echten Blickfang in jeder Einrichtung – ob klassisch, modern oder orientalisch inspiriert.

Als wertvolles Sammlerstück ist er nicht nur ein dekoratives Element, sondern auch eine sichere Investition in antike Handwerkskunst.

Lassen Sie sich von der Authentizität und Ausstrahlung dieses Kaukasus-Teppichs begeistern – ein Stück Kulturgeschichte, das Ihr Zuhause bereichert.

Preis: € 5.900,-


Bei weiteren Fragen freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme!

Doroschk Mesched Orientteppich
Preis auf Anfrage

doroschk mesched

Seltener antiker Doroschk Mesched Orientteppich

Art. Nr.: 7001

Größe: 360 × 155 cm
Herkunft: Mesched Ost – Iran
Alter: um 1900


Material: Feine Schafwolle auf Baumwollkette
Zustand: Sehr gut


Kurzbescheibung:
Seltener antiker Doroschk Mesched Orientteppich um 1900. Handgeknüpft, Größe: 360×155 cm –
ein einzigartiges Unikat für Sammler & Liebhaber.“
Dieser seltene antike Orientteppich aus der Region Mesched (Ost-Iran) wurde um 1900 handgeknüpft und zählt zu den begehrten Doroschk-Teppichen. Mit seinem feinen Allover-Blütenmuster in warmen Rot-, Blau- und Cremetönen sowie dem hellen Rand mit dekorativen Medaillons ist er ein echtes Unikat.

Dieser Perserteppich verbindet traditionelle Handwerkskunst mit zeitloser Eleganz und ist nicht nur ein dekoratives Highlight, sondern auch eine wertbeständige Anschaffung für Liebhaber antiker Teppiche.
Jetzt diesen einzigartigen antiken Doroschk Mesched Teppich kaufen und Ihrem Zuhause einen Hauch von Geschichte und Stil verleihen.

Preis: Auf Anfrage


Bei weiteren Fragen freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme!

Bidjar-Gerus
€ 7.800,-

4378 web

Bidjar-Gerus


Größe: 250 x 173cm
Herkunft: West-Iran
Alter: neu
Kurzbeschreibung:
Der Teppich, der im kurdisch geprägten Westteil des Iran hergestellt wurde, einer Region, aus der weitere bekannte Teppiche stammen, ist heute äußerst selten im Handel zu finden. Zu seiner Herstellung wurde hochwertige Wolle, die mit Pflanzenfarben eingefärbt ist, genutzt. Diese wurde mit der Hand versponnen. Durch seine Wollqualität ist dieser Gerus besonders strapazierfähig.

Preis: € 7.800,-


Bei weiteren Fragen, bitten wir Sie um Kontaktaufnahme!

Kuba-Seichur
€ 6.400,-

Orientteppich Koppensteiner Kaukasischer Teppich Kuba Seihur 1

Kuba-Seichur


Herkunft: Kaukasus
Alter: etwa um 1920
Kurzbeschreibung:
Bei diesem Seichur handelt es sich um einen Teppich aus dem Kaukasus. Er hat Blau als Grundfarbe und als Motiv im Zentrum drei Kreuze. Die Randung stellt einen laufenden Hund dar. Dieses besondere Einzelstück ist in einem sehr guten Erhaltungszustand. Kette und Schuss sind aus Schafwolle, der Flor aus Baumwolle. Für die Färbung wurden natürliche Farbstoffe verwendet.

Preis: 6.400 Euro

Bei weiteren Fragen, bitten wir Sie um Kontaktaufnahme!

Bachtiar
€ 4.800,-

Orientteppich-Koppensteiner-Bauernteppich Bachtiar

Bachtiar

Größe: 161 x 265cm
Herkunft: Sagros Gebirge (Region Isfahan)
Alter: um 1930
Beschreibung:
Seinen Namen verdankt dieser Bauernteppich, der etwa 1930 gefertigt wurde, den Bachtiari Nomaden, die im persischen Sagros Gebirge nahe der Stadt Isfahan leben. Der Teppich, aus einer besonders widerstandsfähigen Wolle angefertigt, zählt zu den robustesten aller Perserteppiche. Seine Belastbarkeit ist ausgezeichnet. Zur Färbung wurden 100% Pflanzenfarben verwendet.

Preis: 4.800 Euro

Bei weiteren Fragen freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme!

Anruf
×