Saruk-Ferahan
€ 6.900,-

saruk ferahan kps 1 web

Saruk-Ferahan

Art. Nr.: 7018

Herkunft: Persien
Alter: um 1900
Größe: 158 x 104 cm
Material:
Schafwolle


Kurzbescheibung:
Ein Saruk-Ferahan-Teppich ist ein seltener und hochgeschätzter antiker Teppich, insbesondere wenn er sich in einem guten Erhaltungszustand befindet. Diese Teppiche stammen aus der Region Ferahan in Zentralpersien, die für ihre hochwertige Knüpfkunst bekannt ist. Die typischen Merkmale eines Saruk-Ferahan umfassen folgende Eigenschaften:

Material:
Sie bestehen aus feinster Wolle, die mit Pflanzenfarben gefärbt wurde. Diese Naturfarben verblassen mit der Zeit schön und verleihen dem Teppich eine einzigartige Patina.

Knüpfung:
Die feine und dichte Knüpfung spricht für die hohe Qualität und das handwerkliche Können, das in jedem Stück steckt.


Design:
Saruk-Ferahan-Teppiche sind bekannt für ihre kunstvollen Medaillons und floralen Muster. Ein Teppich mit einem großen Medaillon auf einem beigen Grund, wie beschrieben, ist besonders selten, da diese Farbgebung für diese Art untypisch ist. Das macht ihn zu einem außergewöhnlichen Sammlerstück.

Wertanlage:
Aufgrund seiner Seltenheit, des Alters und der Qualität ist ein gut erhaltener Saruk-Ferahan eine wertvolle Investition. Antike Teppiche aus dieser Region werden im Kunsthandel und bei Sammlern hoch geschätzt.

Dieses Stück scheint durch die Kombination aus traditionellem Design und seltener Farbwahl ein besonderes Exemplar zu sein. Solche Teppiche sind nicht nur dekorativ, sondern auch begehrte Wertanlagen, deren Wert im Laufe der Zeit oft steigt.

Preis: € 6.900,-


Bei weiteren Fragen freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme!

Saruk-Ferahan
€ 6.900,-

7017 web

Saruk-Ferahan

Art. Nr.: 7017

Herkunft: Persien
Alter: um 1920
Größe: 158 x 104 cm
Material:
Schafwolle auf Baumwolle


Kurzbescheibung:
Ein Saruk-Ferahan-Teppich ist eine besonders geschätzte Art von Perserteppich, die für ihre feine Knüpfung und hohe Qualität bekannt ist. Solche Teppiche stammen aus dem zentralen Iran, insbesondere aus der Region Saruk und Ferahan, und wurden vor allem im 19. und frühen 20. Jahrhundert hergestellt.

Merkmale und Besonderheiten:

Herkunft: Ferahan-Teppiche sind älter als die klassischen Saruk-Teppiche und haben oft komplexere Muster. Der Begriff „Saruk-Ferahan“ deutet an, dass der Teppich entweder in einem Übergangsstil gefertigt wurde oder aus beiden Regionen Einflüsse vereint.

Material: Diese Teppiche werden aus feinster Wolle hergestellt, die oft durch Pflanzenfarben gefärbt wird, was ihnen über die Zeit hinweg eine edle Patina verleiht.

Knüpfung: Ihre feine Knüpfung sorgt für dichte Muster und hohe Detailtreue, was bei gut erhaltenen antiken Exemplaren ein wertvolles Qualitätsmerkmal darstellt.

Erhaltungszustand: Ein antiker Saruk-Ferahan-Teppich in sehr gutem Zustand ist selten und oft schwer zu finden. Solche Stücke werden nicht nur als Kunstobjekte geschätzt, sondern auch als Wertanlage betrachtet, da sie ihren Wert über die Zeit halten oder steigern können.

Sammler und Liebhaber klassischer Orientteppiche schätzen Saruk-Ferahan-Teppiche besonders aufgrund ihrer Ästhetik, historischen Bedeutung und Langlebigkeit.

Preis: € 6.900,-


Bei weiteren Fragen freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme!

Saruk-Ferahan
Preis auf Anfrage

3740 web

Saruk-Ferahan

Art. Nr.: 3740

Herkunft: Mohadjeran
Manufaktur: Garsan Carpet
Alter: um 1900
Größe: 419 × 409 cm
Material:
Schafwolle auf Baumwolle
Zustand: Exzellenter Erhaltungszustand trotz hohen Alters
Besonderheit: Originale Signatur im unteren Bereich


Kurzbescheibung:
Dieser außergewöhnliche Saruk-Ferahan aus der renommierten Garsan-Manufaktur ist ein seltenes Sammlerstück von musealer Qualität. Die feine Ausarbeitung, das harmonische Farbspiel mit tiefem Mitternachtsblau, warmem Terrakotta und Elfenbein sowie das ausdrucksstarke Zentralmedaillon zeugen von höchster persischer Knüpfkunst um die Wende des 20. Jahrhunderts.

Die originale Signatur im unteren Feld verleiht dem Teppich zusätzliche Authentizität und dokumentiert seine Herkunft.

Ein beeindruckendes Einzelstück – sowohl für Sammler als auch für Liebhaber antiker Textilkunst.

Preis: Auf Anfrage


Bei weiteren Fragen freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme!

Kirman
€ 15.000,-

7023 web scaled

Kirman

Art. Nr.: 7023

Herkunft: Laver – Iran
Alter: um 1920
Größe: 354 × 268 cm
Material:
Feinste Schafwolle auf Baumwollkette
Zustand: Sehr gut, originaler Zustand


Kurzbescheibung:
Dieser prachtvolle Kirman Laver stammt aus einer der angesehensten Werkstätten Irans und wurde um 1920 gefertigt. Charakteristisch für Laver-Teppiche ist die außergewöhnlich feine Knüpfung, die eine fast malerische Detailfülle erlaubt. Das Teppichfeld zeigt ein klassisches Medaillon auf hellem Grund, umgeben von einer üppigen, floralen Vollenzeichnung mit verschlungenem Rankenwerk, stilisierten Blüten und arabesken Motiven. Die Farbpalette besticht durch eine meisterhafte Abstimmung von Himmelblau, Altrosa, Elfenbein und Bordeaux.

Die feine Schurwolle sorgt für einen seidigen Glanz und angenehme Haptik. Umrahmt wird das Hauptfeld von einer mehrfach gestaffelten Bordüre mit detailreicher Ornamentik. Trotz seines Alters von über 100 Jahren befindet sich der Teppich in einem außergewöhnlich guten Zustand – ein Zeichen für höchste Materialqualität und sorgfältige Pflege.

Ein seltenes Sammlerstück für Liebhaber feinster persischer Knüpfkunst.

Preis: € 15.000,-


Bei weiteren Fragen freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme!

Saruk
€ 8.700,-

7022 web

Saruk

Art. Nr.: 7022

Herkunft: Saruk – Iran
Alter: um 1920
Größe: 260 x 343 cm
Material:
Schafwolle auf Baumwolle


Kurzbescheibung:
Dieser außergewöhnliche Saruk-Teppich aus Zentralpersien ist ein handgeknüpftes Kunstwerk, das um 1920m gefertigt wurde. Mit einer Größe von 260 x 343 cm gehört er zu den größeren und repräsentativen Stücken seiner Art.

Kette und Schuss: Gefertigt aus Baumwolle, was für Stabilität und Haltbarkeit sorgt.
Flor: Besteht aus feinster Schafwolle, was dem Teppich einen weichen Griff und einen schönen Glanz verleiht.

Der Teppich zeigt ein komplexes florales Muster, das für die Saruk-Tradition charakteristisch ist. Die harmonische Farbpalette mit kräftigem Rot, Blau und Beige dominiert das Design, während die floralen Motive symmetrisch arrangiert sind, was für Eleganz und Balance sorgt.
Der Bordürenbereich ist reich dekoriert und bildet einen ästhetischen Rahmen für das zentrale Musterfeld.
Mit ca. 280.000 Knoten pro m² zeigt dieser Teppich eine äußerst feine Knüpfung, die auf die hohe Fertigungskunst der Region hinweist.

Trotz seines Alters von über 100 Jahren ist der Teppich in einem guten Zustand, was seine sorgfältige Pflege und seine robuste Verarbeitung unterstreicht.
Dieser Teppich ist ein Unikat, das nicht nur dekorativ ist, sondern auch historische und kulturelle Bedeutung trägt. Die Kombination aus hochwertigem Material, detaillierter Handwerkskunst und einer beeindruckenden Knotendichte macht ihn zu einem wertvollen Sammlerstück und einer Bereicherung für jede Einrichtung.

Preis: € 8.700,-


Bei weiteren Fragen freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme!

Keschan
€ 5.800,-

7008 web

Keschan

Art. Nr.: 7008

Herkunft: Keschan, Iran
Alter: um 1900
Größe: 120 × 46 cm
Material:
Flor aus reiner Naturseide, auf Seide geknüpft
Zustand: Für sein Alter in einem einwandfreien Erhaltungszustand


Kurzbescheibung:
Ein außergewöhnliches Sammlerstück:
Dieser antike Keschan besticht durch seine seltene Zeichnung – ein zartrosa umrahmtes, blauabraschiertes Mittelmotiv in klassisch-alter Tradition. Die filigrane Knüpfkunst und die zarte Farbgebung machen ihn zu einer echten Rarität seiner Art.

Preis: € 5.800,-


Bei weiteren Fragen freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme!

Isfahan
€ 14.800,-

7040 web

Isfahan

Art. Nr.: 7040

Herkunft: Isfahan
Alter: um 1920
Größe: 205 x 146 cm
Material: Feinste Schafwolle(Pflanzenfarbig) auf Baumwolle geknüpft


Kurzbescheibung:
Entdecken Sie die zeitlose Schönheit unseres exquisiten Isfahan-Teppichs aus Zentralpersien, ein Meisterwerk der Teppichkunst, das um 1920 entstand. Mit einer großzügigen Größe von 205x 146cm ist dieser Teppich nicht nur ein Blickfang, sondern auch ein luxuriöses Wohnaccessoire, das jedem Raum Eleganz verleiht.

Hergestellt aus feinster Schafwolle auf einem stabilen Baumwollgewebe, besticht dieser Teppich durch seine außergewöhnliche Qualität und Langlebigkeit. Mit einer beeindruckenden Knotendichte von 600.000 Knoten pro Quadratmeter wird jedes Detail sorgfältig ausgearbeitet, was zu einem harmonischen und kunstvollen Design führt.

Trotz seines hohen Alters präsentiert sich der Teppich in einem bemerkenswert guten Erhaltungszustand, was seine Wertigkeit und Handwerkskunst unterstreicht. Die sanften Farben und filigranen Muster erzählen Geschichten aus einer vergangenen Zeit und machen ihn zu einem zeitlosen Stück, das sowohl in traditionellen als auch in modernen Interieurs kombiniert werden kann.

Investieren Sie in dieses außergewöhnliche Kunstwerk und bringen Sie ein Stück persischer Kultur und Geschichte in Ihr Zuhause. Ideal für Sammler und Liebhaber feiner Teppiche.

Preis: € 14.800,-


Bei weiteren Fragen freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme!

Keschan Gebetsteppich
€ 9.800,-

7011 web

Keschan Gebetsteppich

Art. Nr.: 7011

Herkunft: Keschan Persien
Alter: um 1920
Größe: 197 × 133 cm
Material: feinste Schafwolle mit Seide, auf Baumwolle geknüpft

Knüpfung: ca. 800.000 Knoten/m²


Kurzbescheibung:
Ein außergewöhnlicher und seltener Keschan-Gebetsteppich aus der renommierten Knüpfregion Persiens. Dieses Meisterwerk, entstanden um 1920, besticht durch seine präzise Ausführung, seine feine Knüpfung und seine erlesene Materialwahl – feinste Schafwolle mit zart schimmernder Seide.

Das tiefblaue Mittelfeld öffnet sich in eine kunstvolle Mihrab-Nische, aus der eine elegant gestaltete Moscheelampe herabhängt – ein Symbol der Erleuchtung und zugleich ein typisches, aber selten so meisterhaft ausgeführtes Motiv. Die umlaufenden Bordüren in kräftigem Rot und mit detailreichen floralen Arabesken unterstreichen den harmonischen Gesamteindruck.

Mit rund 800.000 Knoten pro Quadratmeter gehört dieser Teppich zur Spitzenklasse der persischen Knüpfkunst. Sein hervorragender Erhaltungszustand, kombiniert mit der feinen Knüpfung und der künstlerischen Gestaltung, machen ihn zu einem begehrten Sammlerstück und einem wertbeständigen Kulturgut.

Ein Teppich für Kenner und Liebhaber, der nicht nur Räume veredelt, sondern auch als Anlageobjekt von großer Bedeutung ist.

Preis: € 9.800,-


Bei weiteren Fragen freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme!

Afschar
€ 7.900,-

7035 web

Afschar

Art. Nr.: 7035

Herkunft: Persien
Alter: Ende 19. Jahrhundert
Größe: 164 x 108 cm
Material:
Schafwolle pflanzenfarbig auf Schafwolle geknüpft


Kurzbescheibung:
Ein herausragend fein geknüpfter Afschar-Teppich aus Persien, datiert auf das späte 19. Jahrhundert. Für sein hohes Alter befindet sich dieses Stück in einem sehr guten Erhaltungszustand. Der Flor ist überwiegend gut erhalten, mit nur wenigen kleinen Reparaturen und minimalen Gebrauchsspuren.

Material:
Kette und Schuss bestehen aus handgesponnener Schafwolle, der feine Flor ebenfalls aus reiner Wolle. Die Färbung erfolgte traditionell mit Pflanzenfarben, deren Leuchtkraft und Natürlichkeit bis heute erhalten geblieben ist.

Muster und Bildbeschreibung:
Der Teppich zeigt ein dichtes Allover-Muster aus stilisierten Blüten- und Rautenelementen in kräftigen, warmen Rottönen, Akzenten in Blau, Orange, Weiß und zarten Grüntönen. Die reiche Farbpalette verleiht dem Teppich eine besondere Tiefe und Lebendigkeit. Die Hauptbordüre auf dunkelblauem Grund ist geschmückt mit einer Abfolge von sternenartigen Blüten, eingefasst von mehreren feinen Nebenbordüren.

Besonderheiten:
Die außergewöhnlich feine Knotendichte, die authentische Pflanzenfärbung und die kunstvolle, symmetrisch gestaltete Musterung machen dieses Stück zu einem charakteristischen Vertreter der Afschar-Knüpfkunst. Es handelt sich um ein Unikat, das die typische Formsprache und Farbenpracht dieser traditionsreichen persischen Teppichregion eindrucksvoll widerspiegelt.

Preis: € 7.900,-


Bei weiteren Fragen freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme!

Chorosan-Bildteppich
Preis auf Anfrage

chorsan bildteppich web

Chorosan-Bildteppich

Art. Nr.: 6920

Herkunft: Chorosan (Persien)
Alter: 1924 (signiert)
Größe: 280 × 160 cm
Material: Schafwolle, Flor reliefartig auf Schafwolle geknüpft

Verarbeitung: Flacher 7-fach gereinigter Schirazi an beiden Seiten


Kurzbescheibung:
Dieser seltene und signierte Chorosan-Bildteppich aus dem Jahr 1924 ist ein herausragendes Beispiel persischer Knüpfkunst. Das Stück überzeugt durch seine bildhafte Gestaltung, die an persische Miniaturmalerei erinnert, und ist damit weit mehr als ein Teppich – es ist ein textiles Kunstwerk.

Das Bildfeld zeigt eine idyllische Landschaftsszene: Ein prachtvoller Pfau, Sinnbild für Schönheit und Ewigkeit, steht im Mittelpunkt. Um ihn herum finden sich weitere Vögel, Bäume, Wasserläufe und architektonische Elemente, die dem Teppich eine lebendige, beinahe malerische Tiefe verleihen. Durch die reliefartige Knüpfung entsteht zudem eine plastische Wirkung, die Details wie Gefieder und Pflanzen besonders betont.

Die breite, dunkelrote Bordüre mit ihren floralen Arabesken fasst das Bildfeld harmonisch ein und verstärkt die Wirkung des Teppichs als eigenständiges Kunstwerk.

Dieser Chorosan-Bildteppich vereint kunstvolle Symbolik, meisterhafte Technik und signierte Authentizität. Er eignet sich sowohl als repräsentatives Sammlerstück wie auch als Blickfang in einem stilvollen Interieur.

Preis: auf Anfrage


Bei weiteren Fragen freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme!

Kaschkai – Antik
€ 14.000,-

kaschkai antik web

Kaschkai – Antik

Art. Nr.: 6957

Herkunft: Kaschkai – Südiran
Alter: Laut Signatur 1880
Größe: 253×163 cm
Material: Schafwolle auf Schafwolle geknüpft


Kurzbescheibung:
Kaschkai – Antik – Der beschriebene Kaschkai-Teppich ist ein antikes Stück aus dem 19. Jahrhundert und stammt aus dem Süden des Iran. Er gehört zur Kategorie der klassischen Nomadenteppiche und wurde mit Schafwolle gefertigt, wobei typischerweise auch Ziegenhaar im Grundgewebe verwendet wurde, um die Strapazierfähigkeit zu erhöhen.

Merkmale und Besonderheiten:

Alter:
Jahrhundert, Süd-Iran, von den Kaschkai-Nomaden gefertigt

Material:
Hochwertige Schafwolle mit Ziegenhaar im Grundgewebe.

Verarbeitung:
Von Hand mit hochwertiger Manchesterwolle geknüpft. Diese bezieht sich auf feine Wolle, die ursprünglich in Manchester verarbeitet wurde und für Luxusprodukte bekannt ist.

Größe:
270 x 155 cm

Design:
Die Borte enthält Gedichte des berühmten persischen Dichters Hafis, was auf eine künstlerische und spirituelle Dimension hinweist.

Zustand:
Gut erhalten, ohne sichtbare Reparaturen, was bei einem Teppich dieses Alters besonders bemerkenswert ist.

Seltenheit:
Solche Stücke sind selten und werden aufgrund der Nomadenherkunft und der aufwendigen Handarbeit sehr geschätzt.

Dieser Teppich ist nicht nur ein Sammlerstück, sondern auch ein Kunstwerk, das die Tradition und Kultur der Kaschkai-Nomaden widerspiegelt.

Preis: € 14.000,-


Bei weiteren Fragen freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme!

Keschan- Iran, antik
€ 12.000,-

keschan 1900

Keschan- Iran, antik

Art. Nr.: 7004

Herkunft: Keschan -Iran
Alter: um 1900
Größe: 200×129 cm
Material: Feinste Schafwolle auf Baumwolle geknüpft


Kurzbescheibung:
Keschan- Iran, antik – Der beschriebene Teppich ist ein hochwertiger Keschan-Teppich aus Zentralpersien. Solche Teppiche gelten als Klassiker der persischen Teppichkunst und sind besonders bekannt für ihre feinen, detailreichen Muster und kunstvolle Verarbeitung.

Hier sind die wesentlichen Merkmale des Teppichs zusammengefasst:

Alter:
Um 1900 Ein antikes Stück, über 120 Jahre alt.

Material:
Feinste Korkwolle (aus dem Nackenbereich von Schafen) auf Baumwolle geknüpft, mit pflanzlichen Farben gefärbt. Korkwolle sorgt für besondere Weichheit und Haltbarkeit.

Verarbeitung:
Von Hand mit hochwertiger Manchesterwolle geknüpft. Diese bezieht sich auf feine Wolle, die ursprünglich in Manchester verarbeitet wurde und für Luxusprodukte bekannt ist.

Größe:
200 x 129 cm, Ein mittelgroßer Teppich.

Design:
Die Borte enthält Gedichte des berühmten persischen Dichters Hafis, was auf eine künstlerische und spirituelle Dimension hinweist.

Zustand:
Trotz seines hohen Alters in einem sehr guten Erhaltungszustand, was den Wert steigert.

Ein solches Stück ist nicht nur ein dekoratives Element, sondern auch eine kulturelle Antiquität mit hohem Sammlerwert.

Preis: € 12.000,-


Bei weiteren Fragen freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme!

Keschan- Iran, antik
Preis auf Anfrage

3963 web

Keschan- Iran, antik

Art. Nr.: 3963

Herkunft: Keshan, Persien (Iran)
Manufaktur: Mohtashim, eine der angesehensten Werkstätten der Zeit
Alter: Um 1880
Material: Flor aus feinster Schafwolle, Kette und Schuss aus Baumwolle
Größe: 2,15 m x 1,37 m
Design: Zentrales Medaillon auf weißem Grund, oft verziert mit floralen Motiven oder Arabesken
Erhaltungszustand: Perfekt, bei einem über 140 Jahre alten Teppich äußerst selten!



Kurzbescheibung:
Diese Teppiche sind von besonderer Bedeutung!

Sammlerwert:
Teppiche von Mohtashim sind auf dem Markt sehr begehrt, vor allem aufgrund der hohen Qualität und der detaillierten Muster.

Seltenheit:
Solch gut erhaltene Stücke sind schwer zu finden. Der weiße Hintergrund unterstreicht das Medaillon und verleiht dem Teppich eine edle Ausstrahlung.

Wertentwicklung:
Aufgrund von Alter, Herkunft und Zustand ist der Marktwert deutlich höher als bei gewöhnlichen Keshan-Teppichen

Preis: auf Anfrage


Bei weiteren Fragen freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme!

Doroschk Mesched Orientteppich
Preis auf Anfrage

doroschk mesched

Seltener antiker Doroschk Mesched Orientteppich

Art. Nr.: 7001

Größe: 360 × 155 cm
Herkunft: Mesched Ost – Iran
Alter: um 1900


Material: Feine Schafwolle auf Baumwollkette
Zustand: Sehr gut


Kurzbescheibung:
Seltener antiker Doroschk Mesched Orientteppich um 1900. Handgeknüpft, Größe: 360×155 cm –
ein einzigartiges Unikat für Sammler & Liebhaber.“
Dieser seltene antike Orientteppich aus der Region Mesched (Ost-Iran) wurde um 1900 handgeknüpft und zählt zu den begehrten Doroschk-Teppichen. Mit seinem feinen Allover-Blütenmuster in warmen Rot-, Blau- und Cremetönen sowie dem hellen Rand mit dekorativen Medaillons ist er ein echtes Unikat.

Dieser Perserteppich verbindet traditionelle Handwerkskunst mit zeitloser Eleganz und ist nicht nur ein dekoratives Highlight, sondern auch eine wertbeständige Anschaffung für Liebhaber antiker Teppiche.
Jetzt diesen einzigartigen antiken Doroschk Mesched Teppich kaufen und Ihrem Zuhause einen Hauch von Geschichte und Stil verleihen.

Preis: Auf Anfrage


Bei weiteren Fragen freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme!

Isfahan – Antik
Preis auf Anfrage

isfahan antik

Isfahan – Antik

Art. Nr.: 7389

Größe: 208 × 137 cm
Herkunft: Zentral – Iran
Alter: um 1900


Material: Feine Schafwolle auf Baumwollkette
Zustand: Sehr gut


Kurzbescheibung:
Dieser antike Isfahan-Teppich vereint höchste Knüpfkunst mit zeitloser Eleganz. Feinste Handarbeit, detailreiche Blüten- und Vogelmotive sowie die harmonische Farbkomposition in warmen Rot- und Beigetönen machen ihn zu einem echten Sammlerstück. Durch seinen sehr guten Erhaltungszustand bietet er nicht nur geschätzte Tradition, sondern auch bleibenden Wert – ein Teppich für Kenner und Liebhaber persischer Meisterwerke.

Preis: Auf Anfrage


Bei weiteren Fragen freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme!

Isfahan-Antik
Preis auf Anfrage

isfahan scaled

Isfahan-Antik

Art. Nr.: 3471

Größe: 209 × 137 cm
Herkunft: Zentral – Iran
Alter: um 1900


Material: Feine Schafwolle auf Baumwollkette
Zustand: Sehr gut


Kurzbescheibung:
Dieser Isfahan-Teppich ist zwar antik, aber dennoch befindet er sich in einer fantastischen Verfassung. Seine besondere Note erhält der Teppich durch die kleinen Blüten im Mittelfeld und eine Partitur aus Blumen und Ranken. Durch sein Alter und seinen sehr guten Zustand ist dieser Teppich als Wertanlage zu schätzen.

Preis: Auf Anfrage


Bei weiteren Fragen freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme!

Keschan-Seide
Preis auf Anfrage

Orientteppich - Koppensteiner - Keschan-Seide

Keschan-Seide

Größe: 202×130 cm
Herkuft: Zentralpersien (Zentrales Hochland)
Alter: 1900
Beschreibung:
Der Teppich besticht durch seine leuchtenden Farben, die von seltener Intensität sind. Zwei stilisierte Lebensbäume, Paradiesvögeln und Blumen befinden sich im Zentrum. Der Mihrab-Bogen im oberen Teil ist elegant geschwungen und wird von zwei Paradiesvögeln flankiert. Dieses Einzelstück ist in einem ausgezeichneten Zustand und im Handel äußerst schwer zu bekommen.

Preis: auf Anfrage

Bei weiteren Fragen freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme!

Anruf
×